Führung Museggmauer
Die Museggmauer bietet viele spannende Entdeckungen. Nebst der Baugeschichte erzählt sie uns viel über die Absichten ihrer Erbauer, die weit über den reinen Verteidigungszweck hinaus gingen. Auch heute ist die Museggmauer nicht aus dem Stadtbild wegzudenken. Sie ist ein touristisches Highlight, Naherholungsgebiet und auch ökologisch von grosser Bedeutung. Turmdohlen und Gänsesäger finden hier wertvolle Nistplätze, und zahlreiche weitere Tiere und auch Pflanzen sind hier zuhause. Es lohnt sich, die vielfältigen Aspekte dieses fast 900 Meter langen Bauwerks aus der Nähe zu besichtigen.

Das Angebot inklusive Besuch Fun-Arena findet an folgenden Zeiten statt:
- 9.30 Uhr bis 14.00 Uhr
- 10.30 Uhr bis 14.30 Uhr
Beim Anmelden wird dir angezeigt, ob und wann das Erlebnis noch frei ist.
Kantonsarchäologie Luzern
Die Kantonsarchäologie erforscht die Kulturgeschichte unserer Zivilisation anhand der materiellen Hinterlassenschaft unserer Vorfahren. Für den Kanton Luzern umfasst dies die Zeitspanne zwischen etwa 17'000 v.Chr. und heute. Die im Boden oder in Gebäuden erhaltenen Spuren vergangener Epochen informieren uns über alle Bereiche des menschlichen Lebens. Meistens sind diese Erkenntnisse aus keiner anderen Quelle zu erschliessen. Archäologische Quellen sind in jeder Beziehung einmalig!