Liebe Familie

 

An diesem Tag erlebst du mit deiner Familie einen kostenlosen Anlass in Luzern. Du erhältst ein Verpflegungssäckli. Den Flyer mit den Orten findest du unten. Melde dich schnell an «de schneller esch de gschwinder».

 

Liebe Grüsse

 

Deine Stiftung Fokus Familie


Zusammen spielen. Zusammen Dinge entdecken. Zusammen staunen, zusammen Hürden überwinden und neues erleben. Die Stiftung Fokus Familie ermöglicht dieses „Zusammen“. Für Familien aus allen verschiedenen Ecken der Zentralschweiz und aus allen verschiedenen Einkommensschichten. Eine tolle Sache, denn zusammen macht es ja erst so richtig Spass. Selina Linder

Grossartige Zusammenarbeit

Dank unseren Partnern wartet am Familientag 2023 ein spannendes und abwechslungsreiches Programm auf alle Familien. 





Was ist der Luzerner Familientag?

Der Luzerner Familientag ist ein Erlebnistag für Familien aus der Zentralschweiz, welcher einmal im Jahr im Frühling stattfindet. Er ist auf sozial benachteiligte Familien ausgerichtet, willkommen sind jedoch alle interessierten Familien, unabhängig von deren gesellschaftlichen Status.

 

Die Stiftung Fokus Familie will mit diesem Tag Zentralschweizer Familien einen sorglosen und für die Familien kostenlosen Tag mit Spiel, Spass und Wissensvermittlung in Luzern und Umgebung ermöglichen. Der Familientag will zudem aufzeigen, dass es in Luzern und Umgebung grossartige regionale Angebote für unterschiedliche Budgets gibt und man nicht zwingend weit reisen muss, um etwas zu erleben.

 

Finanziert wird der Tag durch die Stiftung und weitere Sponsoren und Partner.

Was wird angeboten?

Den Familien werden verschiedene Erlebnisrundgänge in Luzern und Umgebung geboten, bei welchen Aktivitäten und Attraktionen aus den Bereichen Wissen, Sport, Unterhaltung, Kunst und Tourismus angeboten werden. Die Rundgänge vermitteln Wissen oder bieten ganz einfach ein Erlebnis. Die Familien wählen einen Erlebnisrundgang aus und melden sich für diesen über ein einfaches Buchungssystem an. Die Erlebnisse werden durch Veranstaltungspartner angeboten und durch die Stiftung koordiniert.

 

Es sind Erlebnisse, bei denen die Familien:

  • selber anpacken, ausprobieren oder Basteln
  • selber entdecken
  • etwas Lernen
  • Spass haben
  • Sport treiben und sich bewegen
  • Ganz einfach eine Rundfahrt oder einen Kinobesuch geniessen

Das Erlebnis für die Familien steht dabei im Vordergrund.

 

Die Teilnehmenden erhalten ein Verpflegungssäckli für einen halben Tag mit Wissen, was es für die Verpflegung eines Ausfluges braucht. Damit wird der Link zu den weiteren Angeboten und Zielsetzungen der Stiftung gesetzt: Kochkurse und Wissen im Bereich Verpflegung zu vermitteln.